Im Jahr 2025 ging das PaceRace nach Brandenburg. Start und Ziel war am Hotel Markgraf in Lehnin. Die Teilnehmer haben sich Freitag Abend getroffen und die Motorräder vor dem Event auf 100% aufgeladen.

Das Team von Denk Elektrisch hat das Event mit einem Live Stream während des gesamten Events begleitet. Vielen Dank an Euch!
Zunächst wurden die Teilnehmer vorgestellt. Hier Eindrücke vom Teilnehmerfeld:




Die Teilnehmer haben sich im Vorfeld bestens vorbereitet und unser Team von Denk Elektrisch waren sich auch nicht zu schade um den Teilnehmern Starthilfe zu geben.


Die Live Streams, Videos, die Tracks und die Platzierungen aller Jahre nebst Allzeit-Bestenliste findet ihr über das Menü.
Insgesamt haben die 21 angetretenen Teilnehmer 6332 km abgespult. Der Gewinner Oli unter den Zuschauern war mit seinem Tipp von 6166 km knapp am dichtesten dran! Er bekommt ein PaceRace-Fan-Shirt in seiner Größe zugeschickt.
Nur einer der gesetzten Wegpunkte wurde von niemandem besucht. Dies hatte aber einen logischen Grund.


Live Schaltungen der Teilnehmer, Interviews, Fahrbilder von der Onboard Kamera von Jochen und Analysen der Live Karte haben den Live Stream spannend gemacht.
Das Event-Team hat Datenfehler, z.B. bei abbrechende GPS Verbindungen, sofort korrigiert

Um 17 Uhr kamen dann die ersten Teilnehmer zurück – natürlich wurde die Ankunft wieder im Live Stream übertragen.


Es blieb spannend bis zum Schluß. Als letzter Teilnehmer kam der Sieger Sigi aka “I und ES” ins Ziel und empfing Gratulationen vom zweitplazierten Thomas aka ms_smart sowie von Erik.

Als letzte Tat des Event Teams mußten die besten Fotos gekürt werden. Hier das Siegerbild (10 Sonderpunkte)

Sowie vier zweite Plätze (je 5 Sonderpunkte)




Nachdem die Wertung “Bestes Foto” durchgeführt wurde konnte zur Siegerehrung geschritten werden. Hier die Sieger:



Der Sieger Sigi aka I und ES hat auf seinem Blog sehr schön beschrieben welche Herausforderungen es dieses Jahr zu bewältigen galt. Falls ihr es selber ausprobieren wollt, verlinke ich hier einmal das Reglement mit allen Wegpunkten.
Auf ein Wiedersehen in 2026!
Und Cut! 🙂
2025 geht’s wieder rund
Seit dem 15. Juli sind die Weg- und Fotopunkte sowie die Startnummern der Teilnehmer festgelegt. Wir haben wieder eine bunte Mischung an Teilnehmern und Fahrzeugen. Hinweis zur Batteriegröße: Diese entspricht in allen Fällen der Formel (# der Zellen) * (Ah Nennleistung der Zelle) * (Maximale Betriebsspannung der Zelle). Hier das komplette Starterfeld:
# | Nickname/Team | Fahrzeug | Batterie | Laden | Startzeit |
---|---|---|---|---|---|
1 | ms_smart | Energica Experia | 22 kWh | 22 kW | 10:00 |
2 | jotjotde | Energica Ribelle RS | 21 kWh | 22 kW | 10:02 |
3 | Bertolt | Vectrix VX-1 | 26 kWh | 1.2 kW | 10:04 |
4 | RedZero_Blaze | Zero SR/F | 17.3 kWh | 12 kW | 10:06 |
5 | ZeroRG | Zero DSR/X | 17.3 kWh | 12 kW | 10:08 |
6 | Paddy Lectric | Zero DSR/X | 17.3 kWh | 12 kW | 10:10 |
7 | Krisch | Zero SR 2016 | 15.8 kWh | 11 kW | 10:12 |
9 | Kurvenflüsterer | Zero SR/F premium | 14.4 kWh | 12 kW | 10:16 |
10 | Lumine | Zero SR/S 2023 | 17.3 kWh | 12 kW | 10:18 |
11 | Kappi | Zero SR | 14.4 kWh | 7.8 kW | 10:20 |
12 | Jochen | Zero DSR 2016 | 13 kWh | 8.5 kW | 10:22 |
13 | didithekid | ZERO SR/F | 17.3 kWh | 6.6 kW | 10:24 |
14 | aron | Zero DSRX | 17.3 kWh | 6.6 kW | 10:26 |
15 | ThommyDe | Zero DSR | 15.6 kWh | 6.3 kW | 10:28 |
16 | MEroller | 2017 Zero S (11kW) ZF 6.5 | 10 kWh | 7.9 kW | 10:30 |
17 | Cpt Slow | Zero SR/S | 17.3 kWh | 6.6 kW | 10:32 |
18 | Schattenparker | Alrendo TS Bravo | 17.4 kWh | 2.7 kW | 10:34 |
19 | Michel | BMW CE 04 | 8.5 kWh | 6.6 kW | 10:36 |
20 | Pascal | Energica Experia | 22 kWh | 22 kW | 10:38 |
21 | Zero-Velorex-Threewheel | Zero DS-Gespann | 14.4 kWh | 8 kW | 10:40 |
22 | I und ES | ZERO DSR/X 2023 inkl. Rapid Ch | 17.3 kWh | 12 kW | 10:42 |
23 | Zero-Pionier | ZERO SR/S 14.4 | 14.4 kWh | 12 kW | 10:44 |
Sei dabei, bei der fünften Auflage der Effizienz-Rallye des Elektromotorradclub Deutschland e.V. – dem PaceRace 2025 im Berliner Umland.
Am Samstag, den 16. August, findet das 5. PaceRace anlässlich des Jubiläums in der Nähe des Geburtsorts des Vereins statt. Als Start und Ziel haben wir ein kleineres Hotel in Brandenburg rausgesucht, das Hotel Markgraf in Kloster Lehnin. Wie üblich haben wir uns um Lademöglichkeiten am Hotel bemüht. Im Hotel werden die Teilnehmer auch übernachten und am Samstag Abend zusammenhocken und bei Speiss und Trank den Tag ausklingen lassen.
Wir fahren über ca. 200 bis 350 km über die schöne Landschaft des Berliner Umlands. Die Teilnehmer haben alle 7 Stunden Zeit zur Verfügung, erhalten also alle eine individuelle Zielzeit (Startzeit + 7 Stunden). Die Wertung wurde weiter flexibilisiert, technische Nachteile weniger gut ausgerüsteter Fahrzeuge werden jetzt komplett ausgeglichen, jeder Teilnehmer kann gewinnen.
Besucher offline und online
Wir freuen uns auch auf viele Besucher vor Ort. Die beste Möglichkeit einmal 23 Elektromotorräder auf einem Haufen zu Gesicht zu bekommen, ist am Start am Hotel zwischen 9:00 und 10:00. Nach dem Start habt Ihr Gelegenheit zum Fachsimpeln mit den #Roten Jacken, die unser Event wie üblich mit Kommentaren und Live Bildern der Teilnehmer sowie den aktuellen Punkteständen begleiten.
Agenda Samstag
8:30 – 9:30 Gemeinsames Frühstück
9:30 – 10:45 Vorstellung der Teilnehmer und Start – (Livestream)
10:45 – 17:00 Durchführung des Events – (Livestream)
17:00 – 18:00 Zieleinfahrt – (Livestream)
ca. 20:00 Siegerehrung – (Livestream)
Neben dem Video-Livestream habt Ihr die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Events über die interaktive Karte unter Live Tracking einzusehen. Das Event wird so hoffentlich noch spannender.
Das war das PaceRace 2024.
FAQ
Worum geht es?
Wenn man mit einem Elektromotorrad auf Langstrecke unterwegs ist, gilt es heutzutage noch vieles zu beachten, um das Ziel möglichst stressarm zu erreichen. Zuallererst gilt es, eine angepasste Geschwindigkeit zu finden. Fährt man zu schnell, treibt es den Verbrauch in die Höhe und man verliert viel Zeit beim Nachladen. Fährt man zu langsam, kommt man auch nicht an… Auf der einen Seite der Medaille steht also Vergleichsfahrt. Die Wahl der passenden Geschwindigkeit ist dabei das Vordergründigste. Daher auch der Name: PaceRace.
Und sonst?
Weitere Vergleiche lassen sich anstellen. Z.B. schneller ladende Motorräder – mit CCS, in erster Linie an der Autobahn zu finden – gegen mittelschnell ladende Motorräder – mit Typ2, dafür quasi überall zu finden. Werkslader gegen nachgerüstete gegen Eigenbauten. Oder lohnt es sich gleichmäßig auf der Autobahn zu fahren und dafür einen Umweg in Kauf zu nehmen? Und damit kommen wir allmählich zu anderen Seite der Medaille – der Rallye. Wer hat das glücklichste Händchen bei der Wahl der Ladepunkte unterwegs? Wer sammelt die meisten Wegepunkte? Wer sammelt die meisten Kilometer? Wer kann für all den ganzen Zirkus die benötigte Zeit am besten einschätzen und kommt pünktlich am Ziel an? Und … dann gibt es ja immer irgendwelche findigen Geister, denen noch ganz besondere Herausforderungen für die Wertung einfällt. 😉
Wann?
Das Pace-Race findet am 16. August 2025 statt. Besucher sind willkommen.
Wo?
Das PaceRace wird als reine Elektromotorradveranstaltung in der Nähe von Berlin stattfinden. Auch dort gibt es viele schöne Motorradstrecken die für Spass sorgen werden. Gefahren wird auf einer Rundstrecke, sodass ihr euer Hab und Gut im Hotel lassen und den Tag über ohne schweres Gepäck genießen könnt. Start und Ziel ist der selbe Ort – das Hotel Markgraf in Kloster Lehnin. Das bedeutet auch für interessierte Besucher, dass sie an einem Ort verweilen können. Es wird immer irgendwas los sein.
Kann ich da mitmachen?
Klar. Direkt für die Teilnahme am Wettbewerb kannst du dich zwar nicht mehr bewerben. Aber Du hast sonst Ideen, welche die Veranstaltung bereichern könnten, die zum Thema passen und du gerne umsetzen möchtest? Schreib uns unter schreibuns@emcd.club, wir haben ein offenes Ohr.
Kontakt
Wie kannst du uns erreichen?
Sende einfach eine E-Mail an schreibuns@emcd.club